Sonntag, 10.08.2025 (CEST) um 23:30 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Netzwerkfreigaben - NFS-Dienste (Client/Server) per Kommandozeile konfigurieren
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11

Der NFS-Client-Dienst (in allen Windows-Versionen ab Windows Vista als optionale Komponente enthalten) ermöglich den Zugriff auf eine vorhandene NFS-Freigabe (Network File System). Eine NFS-Freigabe stellt das Betriebssystem Windows Server 2008 (oder höher), Linux oder UNIX bereit. Die Konfiguration (z. B. Transportprotokoll, Wiederholungsversuche, standardmäßige Dateiberechtigungen, usw.) lässt sich entweder über das grafische Konsolenprogramm "Dienste für NFS" oder direkt über per Kommandozeilenprogramm durchführen.

So geht's:

  • "Start" > ("Programme") bzw. ("Alle") > "Zubehör" bzw. "Windows-System" > "Eingabeaufforderung" (oder "cmd.exe" starten)
  • NFS-Client-Konfiguration anzeigen:
    • Als Befehl geben Sie "nfsadmin client" ein.
    • Drücken Sie die Eingabetaste.
    • Die aktuelle Konfiguration wird ausgegeben.
  • NFS-Client-Dienst neu starten:
    • Als Befehl geben Sie "nfsadmin client stop" ein.
    • Drücken Sie die Eingabetaste.
    • Der Dienst wird gestoppt / beendet.
    • Geben Sie als Befehl "nfsadmin client start" ein.
    • Drücken Sie die Eingabetaste.
    • Der Dienst wird gestartet.
  • NFS-Client-Konfiguration ändern:
    • Als Befehl geben Sie "nfsadmin client config [Option]=[Wert]" ein.
      Z. B.: "nfsadmin client config timeout=5"
    • Drücken Sie die Eingabetaste
    • Die geänderte Einstellung wird übernommen.
nfsadmin client

Konfigurationstabelle für den NFS-Client-Dienst:

Option Kurzbeschreibung Registrierungsschlüssel
casesensitive=yes|no Berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung auf bereitgestellten Dateifreigaben. Standard: "yes" NFSReaddir
fileaccess=<Modus> Gibt den Berechtigungsmodus für neue Datei an. Die Parameter werden mithilfe von UNIX-Modusbits angegeben (z. B. 755). Access
mtype=hard|soft Gibt den Bereitstellungstyp an. Standard: "soft" MountType
perf=default Setzt die Leistungsparameter auf die Standardwerte zurück. ---
protocol=TCP|UDP|TCP+UDP Legt das bevorzugte Transportprotokoll fest. Standard: TCP+UDP Protocols
retry=<Anzahl> Legt die Anzahl der Wiederholungsversuche fest. Standard: 1
Gültige Werte liegen zwischen 1 und 10.
Retransmissions
rsize=<Größe> Legt die Lesepuffergröße fest (in KB). Standard: 32 (KB)
Gültige Werte: 1, 2, 4, 8, 16, 32 oder 64
ReadBuffer
SecFlavors=[+|-]sys [+|-]krb5 [+|-]krb5i [+|-]krb5p Gibt die zulässigen Sicherheitstypen an. Standard: "sys, krb5, krb5i, krb5p"
Konfiguration ab Windows 7 möglich.
SecFlavors
timeout =<Dauer> Legt die Zeitüberschreitung für einen RPC-Aufruf fest. Standard: 8 (Sekunden)
Gültige Werte liegen zwischen 0 und 60 (Sekunden).
Timeout
UseReservedPorts=yes|no Verwendet Ports unterhalb von 1024. Standard: "yes" UseReservedPorts
wsize=<Größe> Legt die Schreibpuffergröße fest (in KB). Standard: 32 (KB)
Gültige Werte: 1, 2, 4, 8, 16, 32 oder 64
WriteBuffer

Weitere Beispiele:

  • Die Lese- und Schreibpuffergröße (NFS-Client) auf dem Rechner "Windowspage" auf 64 KB ändern:
    "nfsadmin client \\Windowspage config rsize=64 wsize=64"
  • Auf dem NFS-Server "Dateiserver" die Protokollunterstützung NFS Version 3 deaktivieren und mit den Benutzername "admin" und dem Kennwort" admin" anmelden:
    "nfsadmin server \\Dateiserver -u admin -p admin config enablev3=no"

Hinweise:

  • Für die Anzeige und die Änderung der Konfiguration (Client und Server) sind erweiterte administrative Rechte erforderlich. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder das Programm und wählen im Kontextmenü den Punkt "Als Administrator ausführen" aus.
  • Die Einstellungen für den NFS-Client werden in der Registrierung unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ClientForNFS" gespeichert.

Querverweise:


Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!