Sonntag, 10.08.2025 (CEST) um 18:21 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - Netzwerk - Telnet-Server / Telnet-Dienst installieren und aktivieren
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8

Der Telnet-Server bzw. Telnet-Dienst erlaubt es einem Remotebenutzer sich am System anzumelden und (Konsolen-) Programme unter der Verwendung der Befehlszeile auszuführen. Es werden verschiedene TCP/IP-Telnet-Clients unterstützt (einschließlich UNIX und Windows). Die Übertragung zwischen Server und Client erfolgt bei Telnet unverschlüsselt (Kennwörter werden im Klartext gesendet). Bei Windows 2000 und XP ist der Telnet-Dienst bereits installiert, jedoch in der Standardkonfiguration deaktiviert. Unter Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 muss der Telnet-Server erst installiert und dann im Anschluss der Dienst aktiviert werden.

telnet localhost

So geht's (Telnet-Dienst über Benutzeroberfläche aktivieren):

  • "Start" > ("Einstellungen") > "Systemsteuerung" > "Verwaltung" > "Dienste" (oder "services.msc" starten)
  • In der Liste der Dienstnamen wählen Sie "Telnet" aus.
  • Doppelklicken Sie auf den Dienstnamen (Dialog "Eigenschaften").
  • Auf der Registerkarte "Allgemein" ändern Sie den Starttyp von "Deaktiviert" auf "Automatisch" oder "Manuell"
  • Übernehmen Sie die Änderung mit "OK".
Eigenschften von Telnet

So geht's (Telnet-Dienst über Registrierung aktivieren):

  • Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
  • Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
    HKEY_LOCAL_MACHINE
    System
    CurrentControlSet
    Services
    TlntSvr
  • Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "Start".
    Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "Start" ein.
  • Ändern Sie den Wert ggf. von "4" (deaktiviert) auf "3" (manuell), "2" (automatisch) oder "1" (verzögerter Start).
  • Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Start

So geht's (Telnet-Server ab Windows Vista aktivieren):

  • "Start" > ("Einstellungen") > "Systemsteuerung" (oder "control.exe" starten)
  • Doppelklicken Sie auf das Symbol "Programme und Funktionen" (Ansicht "Symbole").
  • Nun klicken Sie auf den Link "Windows-Funktionen ein- oder ausschalten" bzw. "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" (oder "OptionalFeatures.exe" starten).
  • Im Dialog "Windows-Funktionen" aktivieren Sie die Option "Telnet-Server".
  • Übernehmen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche "OK".
  • Der Telnet-Dienst wird installiert, jedoch nicht aktiviert.
Telnet-Server

Hinweise:

  • Für die Aktivierung des Telnet-Dienstes und die Installation des Telnet-Servers werden administrative Rechte benötigt.
  • Für den Zugriff müssen ab Windows Vista die Telnet-Benutzer der Gruppe "TelnetClients" angehören.

Versionshinweis:

  • Der (unverschlüsselte) Telnet-Server (Dienst "tlntsvr.exe") steht nur bis einschließlich Windows 8 bereit. Ab Windows 10 kann der (verschlüsselte) "OpenSSH Server" (Secure Shell) verwendet werden.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!