Sonntag, 10.08.2025 (CEST) um 21:43 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - WSL - Benutzergruppen (GID) anlegen / löschen (ab 1703)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11

Wie unter Windows werden auch unter Linux/UNIX die einzelnen Benutzerkonten einer Hauptbenutzergruppe (primäre Gruppe) zugeordnet. Neben der Hauptgruppe lässt sich ein Benutzer auch zu weiteren Gruppen hinzufügen. Jeder Gruppe können spezielle Berechtigungen zugewiesen werden (z. B. Benutzer der Gruppe "adm" dürfen Log-Dateien ansehen). Insbesondere auf dem Dateisystem müssen alle Benutzer die Lese- und Schreibzugriff auf eine Datei benötigen zur selben Benutzergruppe gehören. Die Gruppenbezeichnungen unterliegen folgenden Einschränkungen:

  • Alle Gruppen müssen mit einem Kleinbuchstaben beginnen.
  • Es können nur Kleinbuchstaben ("a" - "z") , Zahlen ("0" - "9"), Minuszeichne ("-") oder Unterstrich ("_") verwendet werden.
  • Der Gruppenname darf nur einmal im System vergeben sein.

Neue Benutzergruppen (oder Systemgruppen) lassen sich mit einem Befehl / Programm hinzufügen. Ebenfalls über einen kleinen Befehl bzw. Programm kann eine Benutzergruppe wieder entfernt werden.
Hinweis: Die Linux-Benutzergruppen sind nicht mit den Windows-Benutzergruppen kompatibel und gelten nur innerhalb der verwendeten Linux-Distribution.

So geht's (Benutzergruppe hinzufügen):

  • Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "Debian" oder "Ubuntu").
  • Als Befehl geben Sie "sudo groupadd [Option] Gruppenname" ein. Z. B.: "sudo groupadd developers"
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Die neue Benutzergruppe wurde angelegt.
sudo groupadd developers

Tabelle der Parameter (Auszug):

Parameter Kurzbeschreibung
-f Der Befehl wird nur dann erfolgreich beendet, wenn die angegebene Gruppe existiert. Falls diese Option zusammen mit der Option "-g" verwendet wird und die angegebene GID schon vergeben ist, dann wird eine andere eindeutige GID gewählt.
-g [Nummer] Legt den Zahlenwert der Gruppen-ID fest. Dieser Wert muss eindeutig sein (außer die Option "-o" wird verwendet). Zudem muss der Wert zwischen "GID_MIN" und "GID_MAX" (Datei "/etc/login.defs") liegen.
-K [Schlüssel=Wert] Überschreibt die Standardwerte von "/etc/login.defs" (z. B. GID_MIN, GID_MAX). Diese Option kann mehrfach verwendet werden. Z. B. "-K GID_MIN=1000 -K GID_MAX=4999"
-o Die Gruppe kann mit einer nicht eindeutigen GID erstellt werden (doppelte GID).
-r Erstellt eine neue Systemgruppe (Root). Die zahlenmäßige Kennung einer neuen Systemgruppe liegt im Bereich von "SYS_GID_MIN" und "SYS_GID_MAX" (Datei "/etc/login.defs").

So geht's (Benutzergruppe löschen):

  • Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "Debian" oder "Ubuntu").
  • Als Befehl geben Sie "sudo groupdel Gruppenname" ein" Z. B.: "sudo groupdel developers"
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Die neue Benutzergruppe wird gelöscht / entfernt.
sudo groupdel developers

Weitere Beispiele:

  • Eine Benutzergruppe "wp365" mit die Gruppen-ID "1365" erstellen:
    "sudo groupadd -g 1365 wp365"
  • Eine Benutzergruppe "wp365" im Gruppen-ID-Bereich vom "500" bis "700" erstellen:
    "sudo groupadd -K GID_MIN=500 -K GID_MAX=700 wp365"
  • Die Systemgruppe "sysadmin" erstellen:
    "sudo groupadd -r sysadmin"

Hinweis:

  • Weitere Optionen zur Steuerung können mit dem Befehl "groupadd --help" bzw. "groupdel --help" ausgegeben werden.

Versionshinweis:

  • Die Linux-Distributionen benötigen mindestens Windows 10 Version 1703.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!