Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Normalerweise werden alle abhängigen Prozesse (Programme) eines Benutzers automatisch beendet, so bald die Terminal-Sitzung geschlossen / beendet wird. Damit ein Prozess weiterhin im Hintergrund laufen kann, muss das HUP-Signal (Hangup) unterdrückt werden. Ein Programm in allen Linux-Distributionen (z. B. "Debian" oder "Ubuntu") löst den angegeben Prozess aus der aktuellen Sitzung und lässt diesen im Hintergrund weiter laufen. Alle Ausgaben des aufgerufenen Programms werden automatisch in die Datei "nohup.out" umgeleitet. Die Datei befindet sich im selben Verzeichnis, von dem aus der Befehl oder das Programm ausgeführt wurde. Damit ein Prozess / Programm im Hintergrund gestartet wird, muss am Ende der Eingabe das UND-Zeichen ("&") mit angegeben werden. So geht's:
Weitere Beispiele:
Hinweis:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|