Sonntag, 10.08.2025 (CEST) um 21:38 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - WSL - Daten über Netzwerkverbindungen lesen und schreiben (ab 1703)
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11

Bei der Diagnose von Fehlern und Problemstellungen (z. B. E-Mail- oder Webserver), Portüberprüfungen, Nachrichtenübertragung oder einfache Dateiübertragung zwischen zwei Geräten in einem Netzwerk müssen Daten direkt von der Netzwerkschnittstelle gelesen oder geschrieben werden. In einigen Linux-Distributionen ist bereits das Befehlszeilenprogramm "Netcat" (in Kurzform "nc") enthalten. Ansonsten kann es jeder Zeit nachträglich installiert werden. Es handelt sich hierbei um ein universell einsetzbares Programm (Kommadozeile, Skripte) welches einen Server- und Client-Modus beinhaltet. Inzwischen gibt es auch eine Version für Windows.

So geht's (Installation):

  • Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "Debian" oder "Ubuntu").
  • Als Befehl geben Sie folgenden Syntax ein:
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Das Netcat-Paket wird nun installiert.
sudo apt install netcat-traditional

So geht's (Verwendung):

  • Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "Debian" oder "Ubuntu").
  • Als Befehl geben Sie folgenden Syntax ein:
    • Server-Funktion: "nc -l -p [Port]". Ersetzen Sie dabei "[Port]" durch den gewünschten Port. Z. B.: "nc -l -p 2044"
    • Client-Funktion: "nc [Host] [Port]". Ersetzen Sie dabei "[Host]" durch einen Hostnamen oder eine IP-Adresse und "[Port]" durch den entsprechenden Port. Z. B.: "nc windowspage 2044"
  • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Die entsprechende Funktion bzw. der Vorgang wird ausgeführt.
netcat Win11-PC 2044 < /home/windowspage/windowspage.txt -v

NETCAT-Parameter (Auszug):

Parameter Kurzbeschreibung Anmerkung
-4 Es werden nur IPv4-Adressen verwendet. beim Paket "netcat-traditional" nicht möglich
-6 Es werden nur IPv6-Adressen verwendet. beim Paket "netcat-traditional" nicht möglich
-k Nach dem Verbindungsende wird auf eine neue Verbindung gewartet. beim Paket "netcat-traditional" nicht möglich
-l Es wird auf eine eingehende Verbindung gewartet ("listen").
-q [Sekunden] Wartet nach einem EOF-Zeichen die angegeben Sekunden bis das Programm beendet wird.
-w [Sekunden] Verbindungen die nicht aufgebaut oder verwendet werden, werden nach der angegebene Zeit beendet. keine Auswirkungen bei Verwendung des Parameters "-l"
-U Als Verbindung wird UDP verwendet (und nicht TCP). beim Paket "netcat-traditional" nicht möglich
-v Es werden ausführliche Meldungen ausgegeben.
-z Null-I/O-Modus (für Portscannung)

So geht's (Anwendungsbeispiele):

  • Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "Debian" oder "Ubuntu").
  • Einfache unerschlüsselte Dateiübertragung:
    • Auf dem Server geben Sie folgenden Befehl ein um auf die Dateiübertragung auf Port 2044 zu warten und die Datei unter "/tmp/nc_windowspage.dat" zu speichern:
      "netcat -l 2044 > /tmp/nc_windowspage.dat"
    • Drücken Sie die Eingabetaste
    • Geben Sie zur Übertragung der Datei "/home/windowspage/windowspage.txt" an den Server "Win11-PC" über Port 2044 folgenden Befehl ein:
      "netcat Win11-PC 2044 < /home/windowspage/windowspage.txt"
    • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Abruf einer Webseite:
    • Als Befehl geben Sie 'echo -e "GET / HTTP/1.1\nHost: [Hostname]\n" | netcat [Hostname] 80' ein. Ersetzen Sie dabei "[Hostnamen]" durch den entsprechenden Host- / Domainnamen.
      Z. B.: 'echo -e "GET / HTTP/1.1\nHost: windowspage.de\n" | netcat windowspage.de 80'
  • Webserver auf Port 8080:
    • Als Befehl geben Sie '(echo -e "HTTP/1.0 200 Ok\n"; cat [Datei];) | netcat -l 8080' ein. Ersetzen Sie dabei "[Datei]" durch die gewünschte Datei.
      Z. B.: '(echo -e "HTTP/1.0 200 Ok\n"; cat /webserver/windowspage.html;) | netcat -l -k 8080'
    • Drücken Sie die Eingabetaste.
  • Einfacher Portscan:
    • Um die offenen Ports zwsichen 1 und 1024 auf dem aktuellen System zu überprüfen, geben Sie folgenden Befehl ein:
      "netcat -zv localhost 1-1024"

Hinweis:

  • Weitere Optionen zur Steuerung können mit dem Befehl "netcat -h" oder nc -h ausgegeben werden.

Versionshinweis:

  • Die Linux-Distributionen benötigen mindestens Windows 10 Version 1703.

Windowspage - Weitere interessante Tipps und Einstellungen
Tipps für Windows 10, Windows 11
Statistik

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!